Projektleiterin des Zeitzeug:innenprojekts der Landesgruppe Sachsen der Vereinigung der Opfer des Stalinismus e. V. (VOS) und Autorin der Schriftenreihe "Erinnerungen an politische Gefangenschaft":
Band 1: "Ich sah die Mühlen Spuren mahlen, den Menschen tief ins Angesicht." [2014]
Band 2: "...und dann nahmen wir wieder am Leben teil." [2015]
Band 3: "Man will es vergessen und vergisst keinen Tag." [2016]
Band 4: "Den Willen zu verlieren, war der halbe Tod." [2017]
Band 5: "Die bitterste Zeit unseres Lebens." [2018]
Band 6: "Wie das Schicksal so spielt." [2019]
Band 7: "Diese Monate kamen mir wie eine Ewigkeit vor." [2020]
Moderation der jährlichen Buchvorstellung mit Lesung und Zeitzeugengespräch
Realisierung der Projekt-Website: www.vos-sachsen-zeitzeugenerinnerungen.de [LINK]
Aufträge für das Deutsche Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain:
- Erarbeitung einer museumspädagogischen Aktion (Spiel) zum Thema „Geschichte der Landwirtschaft"
- Inventarisierung der landwirtschaftlichen Modellsammlung der DDR bei museum-digital und Verfassen eines Artikels über den Sammlungsbestand
- konzeptioneller Entwurf eines Museumsführers (Publikation)
[2018 - 2021]
wissenschaftliche Mitarbeiterin des Oral History-Forschungsprojektes "Zeitzeugenbefragung (Oral History) zur Entstehung und Entwicklung demokratischer Einstellungsmuster nach 1990 im Südraum
Leipzig" [LINK] des DOKMitt e.V., u.a.
Zeitzeug:inneninterviews und Konzeption und Umsetzung der Publikation: "Als wenn ein guter Kumpel stirbt" - Die 1990er Jahre im Nachhall der Erzählungen ehemaliger
Bergleute
[2017 - 2020]
Mitarbeit am Zeitzeug:innenprojekt bzw. der Ausstellung "Exit. Reise ohne Rückkehr?" [LINK] für das Archiv Bürgerbewegung Leipzig e.V. [LINK] [2010 - 2011]
Mitarbeiterin der Zentralen Dokumentation am Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig
[2007 - 2010]
Konzept und Texte für den Audioguide der Dauerausstellung des Stadt- und Kulturgeschichtlichen Museums Torgau, Kurfürstliche Kanzlei
[2007]
kostümkundliche Untersuchung für die Ausstellung im Bürgermeister-Ringenhain-Haus Torgau
[2006]
Ariane Zabel | Leipzig
kontakt@arianezabel.de | 0177-7559577